- /
- /
- /
Was versteht man unter einem Wasserableiter bei Wegen?
Unter dem Begriff „Wasserableiter“ versteht man eine künstlich geschaffene -meist technische- Vorrichtung, die bei Wegen mit starkem Längsgefälle und nicht befestigter Oberfläche häufig angelegt wird und der Ableitung des „den Weg bergab fliessenden Oberflächenwassers“ dient.
![](https://kommunale-strassen.de/wp-content/uploads/2018/01/Wasserableiter_Wirtschaftsweg_Bernd-Mende-300x225.jpg)
Wasserableiter -Bildrechte: Bernd Mende
![](https://kommunale-strassen.de/wp-content/uploads/2018/01/Defekter_Wasserableiter_Wirtschaftsweg_Bernd-Mende-300x225.jpg)
Schadhafter Wasserableiter -Bildrechte: Bernd Mende
Wasserableiter sind teilweise auch in Form von einfachen Geländemodellierungen (ohne Einsatz technischer Vorrichtungen) anzutreffen.