Herzlich Willkommen bei kommunale-strassen.de, dem
Transparente Projekte
Vollumfängliche Einblicke stehen allen Berechtigten rund um die Uhr zur Verfügung. Der Abruf ist mit allen gängigen Devices möglich.
Vollumfängliche Einblicke stehen allen Berechtigten rund um die Uhr zur Verfügung. Der Abruf ist mit allen gängigen Devices möglich.
Sie erhalten umfassende Informationen und ständig aktuelle Einblicke in die Projekte.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema kommunale Straßen.
Kommunale Straßen erfüllen zahlreiche, höchst unterschiedliche Funktionen, die auch über die von überörtlichen Straßen, hinausgehen. Zur reinen Verkehrsfunktion kommen die Aufenthalts- und die Erschließungsfunktion hinzu. Außerdem sind kommunale Straßen Behältnisse für eine Vielzahl von Ver- und Entsorgungsreinrichtungen.
Kommunale Straßen, Wege und Plätze stellen ein bedeutendes öffentliches Vermögen dar. Auf der Grundlage der Doppik wird durch die Abschreibung der Vermögensverzehr deutlich. Die Erhaltung der Substanz wird dadurch zu einem wichtigen Thema für die Städte und Gemeinden.
Während die erstmalige Herstellung von kommunalen Straßen durch das BauGB bundeseinheitlich geregelt ist, zeigt sich bei grundhaften Erneuerungen eine Vielfalt. Einige Bundesländer regeln mittels KAG-Satzungen die Beteiligung der Anlieger an den Kosten. Begriffe wie Straßenausbaubeitrag, wiederkehrender Beitrag machen dies deutlich. Wichtig ist Transparenz. Bürgerinnen und Bürger fordern völlig zu Recht ein Mitspracherecht und Einblick in sämtliche Kriterien und wollen an der Entscheidung teilhaben. Der Service www.kommunale-straßen.de ermöglicht dies auf eine zeitgemäße Art und Weise.